Brücken schlagen mit KVM-Extendern
Eine Fernbedienung für Rechner und Server – so können Sie sich die Funktionsweise von KVM-Extendern vorstellen. Sie werden also überall dort eingesetzt, wo Maus, Tastatur und Bildschirm in keiner direkten Verbindung mit dem entsprechenden Rechner oder Server stehen
Ihre Vorteile
- Installation in bereits vorhandener Infrastruktur möglich
- Keine Störungen und Verzögerungen
- Hohe Qualität
Sicherheit geht vor – Qualität aber auch
Müssen Arbeitsplatz und Rechner- oder Serverstandort aus Sicherheitsgründen räumlich getrennt voneinander sein, ist ein KVM-Extender die richtige Wahl. Das kommt beispielsweise vor, wenn der Rechner- oder Serverstandort Zugluft, Kälte, viel Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder Lärm ausgesetzt ist, was in größeren Serverräumen keine Seltenheit darstellt. Mit einem KVM-Extender umgehen Sie diese räumliche Trennung, ohne auf qualitativ hochwertige Signalübertragung verzichten zu müssen.
So funktioniert‘s
Über Glasfaser, WLAN, CAT5 oder IP werden Arbeitsplatz- und Rechnermodul miteinander verbunden. An ersteres werden hierbei Tastatur, Maus und Bildschirm angeschlossen, sodass der daran angeschlossene KVM-Extender alle denkbaren Signale ohne Störungen oder Verzögerungen auch über große Entfernungen an das Rechnermodul übertragen kann, welches wiederum in direkter Verbindung mit dem zu bedienenden PC, MAC oder Server steht. Aber keine Sorge: Auch Video-Signale erleben hierbei kaum einen Qualitätsverlust.
Sie haben noch Fragen zu KVM-Extender? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt! Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.



