Kontakt zu m.i.b call
Highlights

Interaktive Monitore

Interaktive Monitore sind Displays, die auf Berührungen reagieren und somit eine direkte Benutzerinteraktion ermöglichen. Sie kombinieren die Funktionen eines herkömmlichen Bildschirms mit Touch-Technologie, wodurch Eingaben per Finger oder speziellen Stiften erfolgen können.

Vorteile interaktiver Monitore:

  • Intuitive Bedienung: Ermöglicht eine natürliche und direkte Interaktion ohne zusätzliche Eingabegeräte.
  • Multitouch-Funktionalität: Unterstützt gleichzeitige Berührungen, ideal für kollaborative Anwendungen.
  • Vielseitiger Einsatz: Geeignet für Bildungseinrichtungen, Konferenzräume, Verkaufsflächen und interaktive Informationssysteme.

 

Technische Merkmale:

  • Hochauflösende Displays: Sorgen für klare und detaillierte Darstellungen.
  • Robuste Bauweise: Ausgelegt für den dauerhaften Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  • Integrierte Softwarelösungen: Ermöglichen Funktionen wie Whiteboarding, Annotationen und drahtlose Präsentationen.

Ein Beispiel für ein interaktives Touchdisplay ist das i3-Touch von m.i.b. Dieses Gerät verfügt über die i3STUDIO Software Suite, die Funktionen wie Whiteboarding, Annotationen, drahtlose Präsentationen und Videokonferenzen umfasst. Dank der Zero-Air-Gap-Technologie bietet es ein natürliches Schreibgefühl, vergleichbar mit dem Schreiben auf Papier.

Einsatzbereiche:

  • Bildung: Fördert interaktives Lernen und Zusammenarbeit im Klassenzimmer.
  • Unternehmen: Optimiert Präsentationen und Meetings durch direkte Interaktion.
  • Einzelhandel: Verbessert das Kundenerlebnis durch interaktive Produktpräsentationen.

Interaktive Monitore steigern die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Anwendungen und sind ein integraler Bestandteil moderner Kommunikations- und Präsentationstechnologien.

Bildergalerie:

Noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!