Brandlast- und rauchgasoptimierte Monitore
Unsere Brandlast- und rauchgasoptimierte Monitore sind ausgelegt für die Installation im öffentlichen Bereich von Gebäuden und an Orten mit erhöhten Brandschutzauflagen – zertifiziert nach DIN EN 13501-1 Klasse B-S1, d0 (schwer entflammbar).
Bei der Errichtung und der Ausstattung von Gebäuden sind Überlegungen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz notwendig. Insbesondere öffentliche Bereiche in Gebäuden, die oftmals auch als Fluchtwege gekennzeichnet sind, müssen im Brandfall begehbar bleiben. Brennbare und rauchgasentwickelnde Materialien dürfen in diesen Bereichen nicht verbaut oder installiert werden. Die europäische Norm EN 13501-1 ist ein Klassifizierungssystem für das Brandverhalten von Bauprodukten mit zusätzlicher Berücksichtigung der Rauchgasentwicklung und des Abtropfens.
Ihre Vorteile
- Monitor ohne Extra-Gehäuse
- Größen 32", 42", 46", 55"
- Mit und ohne internem PC
- F30- Schutzscheibe
- Passende Wandhalter
- Rückwand nicht notwendig
Erhöhte Anforderungen im öffentlichem Bereich
Die Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes stehen oftmals dem Wunsch entgegen, Bildschirme in öffentlichen Bereichen von Gebäuden zu installieren. Besucherleitsysteme, Gast- bzw. Mitarbeiter-Informationssysteme oder Werbung sind nur einige der Anforderungen von Industrie, Krankenhäusern, Schulen und Universitäten, öffentlichen Einrichtungen oder Messen. Meistens sind die Orte, an denen Bildschirme installiert werden sollen Eingangshallen, Flure, Treppenhäuser, auch Teil der gekennzeichneten Fluchtwege. Brandschutzmaßnahmen verhindern dann die Installation solcher Geräte, die mutmaßlich zur Brandlast und zur Rauchgasentwicklung beitragen.
Mit Bildschirmdiagonalen von 80 cm bis 138 cm (31.5“ bis 54.6“) sind Monitore verfügbar, die speziell hinsichtlich des Brandverhaltens und der Rauchgasentwicklung optimiert wurden. Alle Plastikteile, Klebebänder und sonstige brennbaren Teile wurden so weit wie möglich eliminiert, das Gehäuse wurde vollständig aus Metall gefertigt.
In Ermangelung eines Klassifizierungssystems für elektronische Geräte wurden die Monitore nach DIN EN 13501-1 mit der SBI-Methode gemäß EN 13823:2010-12 getestet. Der notwendige Brandversuch wurde an der MFPA-Leipzig, Gesellschaft für Materialforschung und Prüfstelle für das Bauwesen, einer anerkannten Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle in Anlehnung an die oben genannten Normen durchgeführt und die Ergebnisse von einem unabhängigen Gutachter bestätigt. Der Brandversuch hat ergeben, dass die gemessenen Werte deutlich unterhalb der Klasse B-S1,d0 liegen, was die Klassifizierung des Monitors in (B) schwer entflammbar, (S1) keine bzw. kaum Rauchgasentwicklung und (d0) kein Abtropfen ermöglicht.
Ausstattung der Monitore
Alle Monitore haben einen integrierten PC mit SSD, ein 4 mm starkes Schutzglas (ESG) und ein Metallgehäuse mit stabilem Metallrahmen. Der PC ist ein AMD Ontario mit T56N CPU und 4 GB RAM. Auf
Wunsch können die Geräte mit einem vorinstallierten Windows Betriebssystem geliefert werden. Jedem Monitor liegt ein Zertifikat über die Klassifizierung des Monitor in die Klasse B-S1, d0 bei.
Hinweis:
Grundsätzlich lassen sich Elektrogeräte nicht nach der Norm DIN EN 13501-1 für Baustoffe klassifizieren. Da eine entsprechende Norm für Elektrogeräte nicht vorliegt, haben wir den Brandversuch in Anlehnung an die DIN EN 13501-1 vorgenommen um die Basis für eine Vergleichbarkeit zu Bauprodukten zu schaffen.



